Porto Valtravaglia (im Varese-Dialekt Pòrt Valtravàia und bis 1863 einfach Porto) ist eine italienische Gemeinde mit 2 287 Einwohnern in der Provinz Varese in der Lombardei. Bereits im 18. Jahrhundert ein Ferienort am Lago Maggiore, erlebte er im 19. Jahrhundert eine bedeutende industrielle Entwicklung, von der heute nur noch wenige Spuren übrig sind. Die Stadt ist aufgeteilt in den Hauptort Porto und das Valle (eigentlich eine Hochebene über dem See), d.h. die alten Gemeinden Muceno und Musadino. Von den drei Fischerhäfen, von denen es seinen Namen hat, hat nur einer den Bau der Straße nach Laveno überlebt. Porto Valtravaglia ist Teil der Comunità Montana Valli del Verbano. Eine menschliche Präsenz im Valtravaglia (zwischen Porto und Caldè) ist bereits in der Eisenzeit belegt. Die Römer durchquerten das Valtravaglia noch vor Augustus, dann kam auch die kaiserliche Miliz hierher, gefolgt von der römischen Verwaltungsgerichtsbarkeit. Im 4. Jahrhundert begannen die ersten Barbareneinfälle, und infolgedessen wurde es dringend notwendig, auch entlang des Lago Maggiore Verteidigungsanlagen zu errichten. Die ersten Kerne der Festung von Caldè und der Turm im gleichnamigen Ortsteil sowie der erste Teil des mächtigen Glockenturms in Domo können auf diese Zeit zurückgeführt werden.
Wikipedia
Neu: die Videos von "Porte Aperte" sind jetzt verfügbar. In den Tabellen (Shops, Service) befinden sich die Tasten "Porte Aperte" um die einzelnen Video Seiten aufzurufen. Der Film "Via Roma" (mit gekürzten Reportagen) ist auf der Seite "Historie" aufrufbar.
Porto Valtravaglia

Sehenswürdigkeiten

Chiesa di Santa Maria Assunta nel capoluogo

Chiesa di Santa Maria Assunta nel capoluogo

Gegen Ende des 15. oder vielleicht zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das Bauwerk durch die Verlängerung des Kirchenschiffs um zwei Joche vergrößert; 1544 wurde auf Veranlassung des Notars Giroldino Porto eine Kapelle hinzugefügt. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, als die Zahl der Gläubigen stark zugenommen hatte, wurde beschlossen, die Kirche dreischiffig zu machen; so wurde 1569 mit dem Umbau begonnen. Am 10. August 1574 wurde die Kirche von der Pfarrei Bedero unabhängig, denn es wurde die neue Pfarrei Castelveccana-Porto gegründet. Im Jahr 1578 trennte sich diese Pfarrei und die beiden Dörfer erhielten Gemeindeautonomie; im selben Jahr wurden die Arbeiten zur Erweiterung der Kirche abgeschlossen.

Chiesa di Santa Maria Assunta in località Domo

Chiesa di Santa Maria Assunta, in Domo

Ein ehemaliger romanischer Komplex, der mit dem jetzt entweihten Baptisterium der alte Sitz der Pieve di Valtravaglia war. Die Kirche Santa Maria Assunta ist ein Sakralbau in Domo, in der italienischen Gemeinde Porto Valtravaglia, in der Provinz Varese und der Erzdiözese Mailand. Sie überblickt den Beginn der Via IV Novembre, die von Domo nach Ligurno führt, und ist Teil eines Komplexes religiöser Gebäude, zu dem auch das Oratorium von Santo Stefano für die Feier von Wintergottesdiensten, das Baptisterium von San Giovanni Battista und das ehemalige Oratorium von San Filippo gehören, das nur wenige Dutzend Meter vom Friedhof von Domo entfernt ist.

Chiesa San Michele

Chiesa di San Michele al Monte

Eine kleine Bergkirche. Die Kirche San Michele al Monte ist ein Sakralbau aus dem 10. Jahrhundert auf der Alpe San Michele in der Gemeinde Porto Valtravaglia in der Provinz Varese und der Diözese Mailand. Es ist ein bedeutendes Beispiel für die lombardische Romanik, vor allem wegen der im Inneren erhaltenen Fresken.

Chiesa Santa Maria

Santa Maria del Fiume

Das kleine, außerhalb der Stadt gelegene Oratorium (oder Madonna delle cappelle) wurde nördlich der Stadt, in der Nähe einer Flussfurt, an der Straße, die am Lago Maggiore entlang nach Norden in Richtung Luino führte, errichtet. Die Kirche hat einen einzigen Saal, ist im Wesentlichen quadratisch und klein. Die schlichte Architektur wird an der Fassade durch einen kleinen Portikus auf gemauerten Säulen bereichert. Der Innenraum mit seinem einzigartigen Aufriss ist mit einem einzigen Kreuzgewölbe bedeckt und wird von einem schönen Altaranker mit lebhafter Stuckverzierung geschmückt.

Chiesa San Giorgo

San Giorgio a Muceno

Eine Kirche mit antiken Ursprüngen, die das Patronat der Adligen "de Sexa" von Ticinallo, Großgrundbesitzer, Kastellane der Rocca di Travaglia im Jahr 1261, Unterstützer im 14. Muceno ist seit 1927 ein Ortsteil der Gemeinde Porto Valtravaglia und liegt im Landesinneren nordöstlich der Stadt, auf der Hochebene in Richtung Brezzo di Bedero. Muceno war eine alte Gemeinde in der Gegend von Mailand. Jahrhundert mit der Adelsfamilie Sessa verbunden, die in Ticinallo und Sala in der Nähe von Brezzo di Bedero lebte; im Rahmen der Verwaltungsreformen von Kaiserin Maria Theresia ging die Ortschaft Ticinallo in ihr auf, und 1786 wurde Muceno zusammen mit Ticinallo für fünf Jahre Teil der kurzlebigen Provinz Varese.

Chiesa San Pietro

Chiesa di San Pietro e Santa Maria Immacolata

Die Kirche von San Pietro und Santa Maria Immacolata ist ein katholisches Gotteshaus in Porto Valtravaglia, im Ortsteil Musadino. Im Liber Notitiae Sanctorum Mediolani werden zwei Kirchen in der Ortschaft Musadino erwähnt, eine dem Heiligen Vincenzo und eine der Heiligen Maria geweiht, die später zerstört wurden. Die heutige Kirche San Pietro, die erstmals 1398 erwähnt wird, scheint auf den Überresten einer der beiden früheren Kirchen errichtet worden zu sein, denn die Umfassungsmauern des heutigen Presbyteriums scheinen an eine halbrunde Apsis romanischen Ursprungs angebaut zu sein.

Via Roma 80, 21010 Porto Valtravaglia (VA) Italy

Scambio ist ein großer Mehrzweckraum im historischen Zentrum von Porto Valtravaglia am Lago Maggiore in der Provinz Varese, der für verschiedene Zwecke genutzt wird: 

  • Coworking
  • Kurse und Workshops
  • Miete für Firmen- und Privatveranstaltungen
  • Vermietung von Konferenzräumen
  • Kultur- und Bildungsveranstaltungen

Herzlich willkommen beim Cineforum Angelicum in Porto Valtravaglia! Möglicherweise ist nicht jedem bekannt, dass das Gebäude des neu gestalteten Kulturzentrums Scambio vor vielen Jahrzehnten ein Kino namens Angelicum beherbergte. Diese historische Verbindung hat uns dazu inspiriert, hier unter dem gleichen Namen ein Cineforum ins Leben zu rufen. Jeden Monat präsentieren wir exzellente italienische Kultfilme, jeweils mit deutschen Untertiteln. Diese Vorführungen dienen auch als praktische Ergänzung zu unserer hier ansässigen Sprachschule von Scambio. Vor dem Film bieten wir eine fünfzehnminütige Einführung an. Im Anschluss an den Film steht Zeit für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Cineforum Angelicum!

Via Roma 80, 21010 Porto Valtravaglia (VA) Italy

Diese Website wird unterstützt von

Nur einige Klicks entfernt

Platz für die Eintragung

Die Website portovaltravaglia.info ermöglicht die Eintragung in die Listen (Restaurants, Shops, Unterkunft, Events und Dienstleistungen) durch ein Online-Formular. Die Eintragung in die Liste ist kostenfrei. Für Details bitte Scambio kontaktieren.

Zusätzlich zu dem kostenlosen Eintrag können Sie bei uns Ihre eigene integrierte Website erstellen lassen (Präsentation mit Jahresabonnement). Dafür benötigen wir die Texte und Fotos von Ihnen. Für Details bitte Scambio kontaktieren.

Kontakt

Entdecken

Porto Valtravaglia

Ein großer Mehrzweckraum

Bildergalerie